Die Tauchbranche hält ein ständig wachsendes Angebot an Ausrüstungsgegenständen bereit. Verkauft werden leider auch Produkte, die aus der Anwendersicht nicht empfehlenswert sind.

Wer einen Tauchkurs bei uns macht, erhält auf Wunsch eine neutrale Unterstützung beim Einkauf geeigneter Ausrüstung. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Im nachfolgenden haben wir ein paar Hinweise zur Auswahl einer guten Tauchausrüstung.

Tauchmasken
Tauchmasken müssen gut sitzen und ein geringes Innenvolumen haben. Im Rahmen der OWD Ausbildung suchen wir gerne mit Dir gut sitzende Modelle aus. Tabu sind Masken die verspiegelte Gläser haben, da man sich zu einer guten Buddykommunikation in die Augen schauen sollte.

Flossen
Bei den Flossen erfindet die Industrie laufen neue Modelle und Varianten.
Gute Flossen sollten ein steifes Blatt haben und verschiedene Flossenschläge unterstützen. Eine gute Standardflosse für Sporttaucher ist die Avanti Quattro Pro von Mares. Noch mehr Kontrolle bieten Tec-Flossen. Empfehlenswert ist für Trocki-Taucher die Scubapro JetFin (die seit den 60er Jahren unverändert gebaut wird), im Neoprenanzug empfehlen wir aufgrund des geringeren Gewichts die APEKS RK3. Alle Flossentypen kannst Du bei uns im Rahmen der Ausbildung testen.

links_ Scubapro Jetfin, rechts die Apeks RK3 Flosse

Auf jeden Fall sollte die Flosse ein stabiles Flossenband aus Metall haben. (sog. Spring Straps)
Tabu sind Splitfins und Flossen mit Gelenken.

Schnorchel
Schnorchel kommen zum Einsatz, wenn an der Wasseroberfläche ein Stück geschwommen wird. Zum Tauchen sind sie hinderlich und sollten dann verstaut werden. Hierzu sind Falt- oder Rollschnorchel gut geeignet.

Tarierweste oder Wing
Die Auswahl des „richtigen“ Jackets hängt von der Art der geplanten Tauchgänge ab. Klassische ADV-Jackets haben auch Auftriebskörper im vorderen Bereich. Das erleichtert an der Wasseroberfläche zwar eine stabile Lage und drückt die Beine nach unten, unterwasser wird dadurch eine gute, möglichst horizontale Wasserlage erschwert. Viele Taucher greifen daher meist zu einem sog. „Wing“ mit einem Auftriebskörper am Rücken. Der Markt bietet hier zahlreiche Varianten zwischen puristischen Tec-Jackets bis zu komfortablen Wings. Das für dich geeignete Jacket suchen wir gerne mit Dir gemeinsam aus.

weitere Ausrüstung
Wir beraten Dich gerne beim Kauf weiterer Ausrüstungsgegenstände. Am sichersten ist es, wenn wir vor einem Kauf kurz darüber sprechen worauf Du jeweils achten solltest. Manche Teile müssen zusammenpassen (wie z.B. die Flossen zum Anzug), andere sind nur in bestimmten Umgebungen sinnvoll einsetzbar.

Dies betrifft

  • Tauchanzüge
  • Bojen
  • Kompass
  • Tauchcomputer
  • Lampen
  • Wetnotes
  • Cargohosen
  • und vieles andere mehr.

Wir sind immer nur einen Anruf entfernt!