Ausrüstungsbox für Taucher

Wenn man zum Tauchen geht, muss die Taucherausrüstung zum Tauchplatz transportiert werden. Dabei kommt es darauf an, den Überblick zu behalten und möglichst nichts zu Hause zu vergessen. Auf dem Rückweg vom Tauchplatz nach Hause ist es hilfreich, wenn die nasse Ausrüstung nicht ins Auto tropfen kann. Wenn man vom Parkplatz einige Meter zum Anrödelplatz überbrücken muss, wird die Schlepperei schnell lästig. Eine ideale Ausrüstungsbox für Taucher sollte daher folgende Merkmale aufweisen:
– rollbar
– wasserdicht
– abschliessbar (für die Dinge die während des Tauchens nicht verschwinden sollten)
– man sollte darauf sitzen können

Diese Box des Herstellers „Stanley“ erfüllt alle zuvor geforderten Eigenschaften. Im verschlossen Zustand ist sie kompakt und lässt sich mit Hilfe des ausziehbaren Griffs sehr gut rollen. Sie ist im verschlossenen Zustand auch stabil genug um sich darauf zu setzen.

Die Kiste ist so groß, dass die Flossen ohne Mühe hinein passen. Auf die Flossen packe ich dann mein Jacket und Füsslinge, Handschuhe, Kopfhaube, Maske und Schnorchel. Vor dem Abtauchen, verschliesse ich die an Land verbleibenden Dinge in der Kiste. Für alle nicht wirklich wertvollen Dinge hat dieser Schutz bisher immer gereicht. 

Die Box gibt es für 64,- Euro in zahlreichen Baumärkten. In einen normalen PKW (Ford Focus, VW Golf) passen locker zwei solcher Boxen nebeneinander in den Kofferraum. Wenn ich meine Ausrüstung nach dem Tauchen gespült und getrocknet habe, bewahre ich sie auch in der Box staubfrei bis zum nächsten Tauchgang auf.