Ohrenentzündungen nachhaltig verhindern

Viele Taucher kennen schmerzhafte Entzündungen des Gehörgangs. Gerade in wärmeren Gefilden gelangen mit dem Meerwasser oft Bakterien ins Ohr die dort ein schmerzhaftes Eigenleben entwickeln. Doch auch kaltes Wasser schützt nicht vor Infektionen. Dauerhaftes Kaltwassertauchen kann mittelfristig zu einer Verknorpelung im Ohr führen.
Die Tauchmaske Pro-Ear von Oceanic schützt das Ohr eines Tauchers und beugt all diesen Effekten wirksam vor. Wer öfters Probleme mit dem Ohr hat, sollte diese Maske ausprobieren.

Die Pro-Ear Maske von Oceanic ist so konzipiert, dass die Ohren unterwasser trocken bleiben. Dazu verfügt die Maske über zwei Ohrenschalen aus Silikon, die die Ohren völlig abdecken. Diese Schalen sind mit einem flexiblen Schlauch mit dem Maskenkörper verbunden, so dass zwischen Maske und den Ohrenschalen ein Druckausgleich stattfindet. Sollte Wasser in Ohrmuscheln eindringen kann das Wasser durch Ausatmen durch die Nase einfach wieder ausgeblasen werden.
Es gibt zur Maske eine passende Kopfhaube die Aussparungen für die Ohrschalen hat und so ein Verrutschen verhindert.
Die Ohren bleiben beim Tauchen wirklich trocken und gefühlt geht der Druckausgleich leichter als sonst. Sehr ungewohnt ist das Hörempfinden unterwasser: man hört besser und man nimmt z.B. das Blubbern des eigenen Jackets viel stärker wahr.
Seit ich habe mit dieser Maske tauche, habe ich keine Entzündungen mehr gehabt.

Hinweis: Auch wer regelmäßig ohne Infekte im Kaltwasser (z.B. in Deutschland) taucht, sollte die Maske testen. Dauerhaft kaltes Wasser im Gehörgang schädigt das Ohr und führt zu Verknöcherungen.
Für Brillenträger lassen sich auch in diese Maske scharfe Gläser einsetzen.
Sehr empfehlenswert!